Die Diskussion über zentrale bildungspolitische Entwicklungen im Bereich der Lehrmittel findet im Rahmen der Gremienarbeit der ilz statt.
Gremien
Plenarversammlung der Mitgliederkantone (PV)
Die Plenarversammlung der Mitgliederkantone ist oberstes Organ der ilz. Sie setzt sich aus den Bildungsdirektorinnen und Bildungsdirektoren der Mitgliederkantone zusammen.
Präsidium: RR Stephan Schleiss, Bildungsdirektor Kanton Zug
Aufsichtsrat (AR)
Der Aufsichtsrat überwacht im Auftrag der Plenarversammlung die Geschäftsführung der ilz. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 5 bis 7 Personen zusammen. Ein Mitglied der Plenarversammlung präsidiert den Aufsichtsrat.
Präsidium: RR Stephan Schleiss, Bildungsdirektor Kanton Zug
Weitere Mitglieder: Erwin Sommer, BE; Dr. Charles Vincent, LU; Dr. Marion Völger, ZH; Christoph Zimmermann, GL
Konferenz der kantonalen Lehrmittelverantwortlichen (KKL)
Die kantonalen Lehrmittelverantwortlichen der Mitgliedskantone bilden die Konferenz der kantonalen Lehrmittelverantwortlichen. Diese dient der Lehrmittel-Koordination, der Vorbereitung lehrmittelpolitischer Entscheide und dem Informationsaustausch der Kantone.
Präsidium: Stefan Wehrle, SG
Verlagskonferenz (VK)
Die Verlagskonferenz setzt sich aus den Leitern oder Leiterinnen der kantonalen Lehrmittelverlage oder Lehrmittelstellen zusammen. Sie dient der Förderung des Informationsaustauschs zwischen den öffentlichen Lehrmittelverlagen und Lehrmittelstellen.
Präsidium: Patrick Hossmann, SO
Direktion und Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle führt unter der Leitung des Direktors die Geschäfte der ilz. Der Direktor oder die Direktorin ist für sämtliche Aufgaben zuständig, soweit sie nicht durch das Statut, durch die Geschäftsordnung oder Beschlüsse der übergeordneten Organe anderweitig zugeteilt werden. Er oder sie vertritt die ilz nach aussen.
Direktor: Marcel Gübeli
Termine
Terminliste 2019
Tag und Datum |
Zeitpunkt |
Gremium / Anlass |
Ort |
Do 21.2.2019 |
Vormittag |
Aufsichtsrat AR |
Zürich, Volksschulamt |
Fr 1.3.2019 |
Vormittag |
Verlagskonferenz VK |
Zürich, Kaspar-Escher-Haus, KEH 601 |
Fr 8.3.2019 |
Vormittag |
Konferenz der kant. LM-Verantwortlichen KKL |
Zürich, Kaspar-Escher-Haus, KEH 601 |
Mi 27.3.2019 |
Ganzer Tag |
16. Lehrmitteltagung (auf Einladung) Arbeitstagung: «Lehrmittel in einer digitalen Welt – Chancen und Grenzen» (Arbeitstitel) |
Windisch/Brugg, Campus PH FHNW |
Do 28.3.2019 |
Nachmittag |
Plenarversammlung der Mitgliederkantone PV |
Bern |
Do 9.5.2019 |
Vormittag |
Aufsichtsrat AR |
Zürich, Volksschulamt |
Do 27.6.2019 |
Nachmittag |
Plenarversammlung der Mitgliederkantone PV |
Bern |
Fr 28.6.2019 |
Vormittag |
Verlagskonferenz VK |
Kanton UR |
Fr 5.7.2019 |
Vormittag |
Konferenz der kant. LM-Verantwortlichen KKL |
Zürich, Kaspar-Escher-Haus, KEH 601 |
Mi 11.9.2019 |
Vormittag |
Aufsichtsrat AR |
Zürich, Volksschulamt |
Fr 25.10.2019 |
Nachmittag |
Plenarversammlung der Mitgliederkantone PV |
Kanton Graubünden |
Fr 8.11.2019 |
Ganzer Tag |
Verlagskonferenz VK (gemeinsame Sitzung mit KKL) |
Zürich, Päd. Hochschule Zürich, LAA-L021 |
Fr 8.11.2019 |
Ganzer Tag |
Konferenz der kant. LM-Verantwortlichen KKL (gemeinsame Sitzung mit VK) |
Zürich, Päd. Hochschule Zürich |
Do 21.11.2019 |
Vormittag |
Aufsichtsrat AR |
Zürich, Volksschulamt |
Ausblick 2020
Tag und Datum |
Zeitpunkt |
Gremium / Anlass |
Ort |
Di und Mi 21.–22.1.2020 |
ZweiTage |
9. Lehrmittelsymposium |
Kartause Ittingen, Warth bei Frauenfeld/TG |